Spirituelle Beraterin

Politique de Confidentialité




Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung basiert auf der EU-Datenschutzverordnung 2016/679 (DSGVO) und Ihrer informierten Einwilligung. Der Zweck besteht darin, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für die auf dieser Website erhobenen Informationen, auch wenn diese Website Links zu externen Seiten enthalten kann. Wir können nicht garantieren, dass diese Websites dieselbe Datenschutzrichtlinie wie wir anwenden. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen besuchten Websites sorgfältig zu lesen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Diese Änderungen treten sofort in Kraft. Bei jeder erneuten Nutzung dieser Website unterliegen Sie der jeweils aktuellen Datenschutzrichtlinie.

Daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu lesen, um Ihre Einwilligung aufrechtzuerhalten.

Welche Informationen werden auf dieser Website gesammelt?

Beim Besuch einer Website bleiben Sie anonym. Die während Ihres Besuchs gesammelten Informationen dienen der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens auf dieser Website, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Andere personenbezogene Daten, wie Ihr Name, Vorname, Ihre Postadresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – beispielsweise wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, eine Anfrage für ein Angebot oder Informationen stellen oder wenn Sie kontaktiert werden möchten.

Wir verpflichten uns, nur die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage unbedingt erforderlichen Informationen zu sammeln.

Durch jede Kontaktaufnahme mit uns garantieren Sie die Richtigkeit der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten.

Wie werden Ihre Daten geschützt?

Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre personenbezogenen Daten vor Veränderung, versehentlichem oder unrechtmäßigem Verlust, unbefugter Nutzung, Offenlegung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere durch:

  • Unsere allgemeine IT-Sicherheitsrichtlinie,
  • Sensibilisierung unserer Mitarbeiter für Datenschutzanforderungen,
  • Sicherung unserer Räumlichkeiten und IT-Systeme,
  • Sorgfältige Auswahl unserer Partner und Auftragsverarbeiter.
  • Welche Rechte haben Sie?

    Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht:
    Auf Zugriff auf Ihre Daten.
    Auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
    Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

    Cookies

    Diese Seite verwendet keine Cookies.